Bekanntgabe der Könige

Nach einer langen Wartezeit, wurden in diesem Jahr endlich wieder Könige gekrönt. An 4 Tagen hatten Schützinnen und Schützen die Chance, auf  die Königswürde zu schießen. Am Finaltag, dem 21.05., hatte man noch eine letzte Möglichkeit, sich an dem Wettkampf zu beteiligen. Recht schnell hatten sich Kathrin Meyer, mit einem Gesamtteiler von 34.92,  und Ulrich Beer, mit einem Gesamtteiler von 38.14,  an die Spitze geschossen. Am Freitag versuchten noch weitere Schützen ihr Glück, um König bzw Königin zu werden. Letztendlich waren Kathrin und Ulrich nicht mehr zu schlagen.
Anke Schreiber wurde mit einem Gesamtteiler von 48.46 Prinzessin, Raouf Nakhla, mit einem Gesamtteiler von 81.57, Prinz.

Bei den Jugendlichen wurde  Elisabeth Frank mit einem Teiler von 41 Königin  und Florian Meyer mit einem Teiler von 51 Prinz.

Im Anschluss an die Siegerehrung wurde gegrillt und die Erfolge der neuen Könige gebührend gefeiert.

Leider hielt sich die Beteiligung an der Veranstaltung in Grenzen. Nur 20 Schützen nahmen an der Ehrung für die Könige teil.

 

Nichtsdestotrotz hatten alle einen wunderschönen Tag, der spät in der Nacht endete.

Hauptversammlung 2022

Lange erwartet, fand am 07.05.2022 endlich die Jahreshauptversammlung für das Jahr 2021 der SG-Rethen statt. Bedingt durch die Corona Pandemie, musste der Termin mehrmals verschoben werden.

Neben den Mitgliedern der Schützengesellschaft, nahmen noch Vertreter der Feuerwehr Rethen, Ortsbrandmeister Yannik Diekmann und sein Stellvertreter Stefan Hampel, sowie die stellvertretende Bürgermeisterin Hannelore Flebbe teil.

Nach der Begrüßung fand die Ehrung der Toten statt, die uns im Jahr 2021 verlassen haben.

Da im vergangenen Jahr leider nicht viel stattfinden konnte, hatte der 1. Vorsitzende Werner Borsum nicht viel Neues zu berichten.

Erwähnenswert war, dass die Renovierungen und Schönheitsreparaturen am Schützenhaus ohne den Einsatz von Wolfgang Hampel, Jürgen Paduch und vielen anderen Helfern nicht möglich gewesen wäre.
Außerdem konnte darüber berichtet werden, dass in diesem Jahr endlich wieder ein Schützenfest geplant ist. Dieses soll vom 12. – 14. August stattfinden.

Dennis Schröder und Thomas Blumenberg, die die Funktion der Ortsbrandmeister jahrelang inne hatten, wurden gebührend verabschiedet und Werner Borsum bedankte sich für die gute Zusammenarbeit. Nachdem die neuen Ortsbrandmeister willkommen geheißen wurden, versprach Yannik Diekmann, dass das gute Miteinander zwischen Schützengesellschaft und Feuerwehr auch weiterhin bestehen bleiben wird.

Im Anschluss daran fanden die Ehrungen der langjährigen Mitglieder statt. Seit 70 Jahren hält Herbert Pretzel der Schützengesellschaft die Treue und bekam dafür die goldene Ehrennadel des Deutschen Schützenbundes.

Für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten Siegfried Schröder, Thorsten Hanusa und Marc Fahrenkohl die Ehrennadel in Gold.
Seit 25 Jahren sind Ernesto Nebot Pomar und Marcus Elligsen dabei und erhielten dafür die Ehrennadel in Silber.
Ebenfalls für die 25 jährige Mitgliedschaft wurde eine Ehrung aus dem vergangenen Jahr nachgeholt. Jörg Dahlke erhielt die silberne Ehrennadel des Deutschen Schützenbundes.
Stefanie Notacker, Ralf Gildemeister, Sascha Erdmann und Athanasios Pappas erhielten die silberne Ehrennadel des Niedersächsischen Schützenverbandes für ihre 25 jährige Mitgliedschaft.

Birgit Mayer wurde für 20 Jahre Vorstandsarbeit geehrt.

Eine ganz besondere Ehrung wurde Wolfgang Hampel zuteil. Seit 50 Jahren ist er Mitglied des Vorstandes der SG-Rethen.

Christiane Musch konnte verkünden, dass die Jugend beim Hildesheimer Rose schießen sehr erfolgreich war.
Bei den Schülern belegte Philipp Musch den 1. Platz.
Die Jugend- und Juniorenmanschaft mit Joey Elligsen, Luisa Janßen und Rebecca Musch belegte den 1. Platz. In der Einzelwertung war der 1. Platz hart umkämpft und nach 4 Durchgängen gewann Luisa mit 0,5 Ring vor Rebecca.
Rebecca Musch und Florian Meyer starten am 10.07.22 bei den Landesmeisterschaften.

Folgende Vorstandsmitglieder wurden gewählt:

Hartmut Klein, 2. Vorsitzender
Hiltrud Schröder, Hauptkassiererin
Kerstin Wollenweber, zweite Schriftführerin
Andreas Elligsen, 1. Schießwart
Frank Lindner, 3. Schießwart
Conny Gildemeister, 5. Schießwartin
Eva Lindner, Pressewartin
Ulrich Beer erklärte sich bereit, künftig bei der Kinder- und Jugendarbeit mitzumachen.

Die Jahresbesten 2021:

Werner Höfer, Jahreskette
Christiane Musch, Damennadel
Anke Schreiber, Damenjahresnadel
Werner Höfer, Herrenjahresnadel
Wolfgang Hampel, Jubiläumsscheibe

Wolfgang Hampel bedankte sich für die Teilnahme an den Veranstaltungen und stellte Anke Schreiber und Andreas Brennecke als neue Standaufsicht vor.