Schützenfest Rethen 2016

Schützenfest Rethen 2016 – ein Fest der Superlative

 

Ein ganzes Jahr hatten wir darauf hingearbeitet, vorbereitet und uns angestrengt, gute Ergebnisse zu erzielen. Am 05.08. war es endlich soweit, das langersehnte Schützenfest fand statt.

Am Freitag trafen wir uns auf dem Markplatz, um anschließend zum Ehrenmal  zur Kranzniederlegung zu gehen. Begleitet wurden wir von Rethenern Bürgern, die sich jedes Jahr genauso auf das Fest freuen wie wir.

Nach dem festlichen Akt marschierten wir zum Festplatz, wo das Schützenfest offiziell durch einen Böllerschuss eröffnet wurde. Eine Aufgabe, die Jürgen Paduch jedes Jahr gerne wahrnimmt.

Gespannt warteten wir auf die Bekanntgabe des neuen Bürgerkönigs und des Gewinners der Ratskette. Alle Schützen waren vollkommen überrascht, als das Ergebnis der Bürgerkönigin bekannt gegeben wurde. Yvonne Weber hatte alle Erwartungen übertroffen. Die Ratskette ging an Siggi Schröder.

Als endlich das Fass angestochen wurde, ging es zum gemütlichen Teil des Abends über. Es war eine Bombenstimmung im Zelt, die ohne die Feuerwehr wohl kaum erreicht worden wäre.
Sonntagmittag versammelten sich alle Gruppen, die am Ausmarsch teilnahmen. Geleitet von den Königen und begleitet von vielen Rethener Bürgern maschierten die Schützen, die Feuerwehr und die Sportgruppen durch den Ort. Mehrere Musikkapellen sorgten für gute Stimmung und tolle Musik.Das Wetter spielte diesmal mit und der matschige Schützenplatz hatte sich wieder in einen begehbaren Festplatz verwandelt.

Dann kam der erholsame Teil des Tages. Hinter dem Festzelt hatten die Schützen ihre Stühle in die Sonne gestellt und genossen die Ruhe. Allmählich machten sich die Füße bemerkbar und ein Sitzplatz war eine wahre Wohltat. Auch diesmal sorgten natürlich

alle dafür, dass die lütjen Lagen nicht schlecht wurden und das Bier nicht abstand. Wohlweißlich, dass der nächste Tag wieder sehr anstrengend werden würde, verabschiedeten sich die meisten Schützen schon recht früh.

 

Montag, Tag der neuen Könige. Nach einem leckeren Katerfrühstück mit Matjes ging es zum Scheibenaufhängen. Wolfgang wurde völlig davon überrumpelt, dass beim Marsch auf seinem Hof Halt gemacht wurde und die Feuerwehr eine alte Tradition wiederaufleben ließ – Portmonee auswaschen! In einer kleinen Plastikwanne mussten die Bruchmeister, natürlich in Frack und Zylinder,  ihre Portmonees auswaschen. Wolfgang war total überrumpelt und hat sich wahnsinnig gefreut.

 

Anschließend ging es zu Waltraut und dann zur Feuerwehr. Dort hatte Yvonne ein tolles Büffett vorbereitet. Als es weitergehen sollte, tauchten plötzlich viele eigenartige Frauengestalten auf. Sofort hatten sie den Namen Gruselgusten weg. Alle mussten lachen, bis ihnen die Tränen kamen. Die Mitglieder der Feuerwehr hatten sich anlässlich des 50. Damenjubiläums als Frauen verkleidet und begleiteten den Marsch

zu den Königen in ihrer Verkleidung. Es war ein Spaß ohne Ende. Nachdem wir dann wieder im Schützenhaus ankamen, wurde ordentlich gefeiert. Leckere Steaks und Würstchen warteten darauf, verspeist zu werden. Die Laatzener Schützen halfen uns und sorgten dafür, dass wir nicht auf dem Trockenen sitzen mussten. Es war ein rundum gelungenes Schützenfest und jeder war der Meinung, dass es in diesem Jahr noch schöner was als im letzten.