Familientag 2016
Familientag im Schützenhaus
Als am 05.05.2016 die Väter, oder solche, die es mal werden wollen, ihre Bollerwagen hinter sich her zogen, um einen gepflegten Vatertagsausflug zu machen, trafen sich im Schützenhaus gut gelaunte Mitgleder samt Anhang.
Fleißige Bienchen hatten Salate gemacht, leckeres Brot gebacken, herrliche Beilagen zu der gegrillten Wurst und dem Steak mitgebracht.
Der Wettergott meinte es sehr, sehr gut mit uns. Als wir uns um 11:00 Uhr trafen, strahlte die Sonne und es war herrlich warm.
Um den Tag lustig und aufregend zu gestalten, hatten sich Werner, Wolfgang, Heike und viele andere tolle Sachen ausgedacht.
Zunächst wurde gewürfelt, dann konnten die Erwachsenen sich beim Lichtpunktschießen bewähren. Es war für die meisten eine völlig neue Erfahrung, die aber begeistert ausgeübt wurde.
Mit der Armbrust zu schießen, war auch eine spannende Erfahrung. Selbst gute Gewehrschützen hatten ihre Schwierigkeiten und waren glücklich, wenn die Scheibe getroffen wurde.
Höhepunkt es Tages war das Krökeln. Bevor das Spiel begann, wurden Mannschaften ausgelost. Mit großer Begeisterung standen alle Mitspieler um den Tisch herum und feuerten die anderen an. Die Fangemeinde war mit Feuer und Flamme dabei und freuten sich über jedes Tor und jeden Sieg.
Am Ende des Tages standen dann alle Sieger fest:
den 1. Platz im Knobeln, Lichtpunkt- und Armbrustschießen machte Frank Schöbel,
den 2. Platz in der gleichen Disziplin erspielte sich Hartmut Klein und
den 3. Platz belegte Severine. Außerdem bekam sie einen Mitgliedsantrag für die Schützengesellschaft.
Beim Krökeln gewannen Luisa und ihr Papa Christian Janßen. Sie kämpften erfolgreich sämtliche Mitspieler in Grund und Boden. Herzlichen Glückwunsch ihr Zwei!
Damit wir die vielen Spieleinheiten gut überstanden, sorgten Sigi Schröder und Leon Janßen für unser leibliches Wohl. Perfekt gegrillte Wurst- und Fleischwaren trugen dazu bei, dass uns die diversen Bierchen, Sektchen und Ouzo nicht umwarfen.
Es war ein rundum gelungener Tag und alle hatten ihren Spaß. Am Ende war man sich einig, dass es im nächsten Jahr eine Wiederholung geben wird.
Und natürlich waren, wie immer bei wichtigen Terminen, unsere Vereinsmaskottchen, Kalle und Anni dabei. Sie sorgten dafür, dass alle in Bewegung blieben.