Jahreshauptversammlung 2015
Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Rethen/Leine e. V. 1903

Die Vereinsmeister von links nach rechts: Peter Rattay, Christane Musch, Ingrid Reimann, Jürgen Paduch und Reinhard von Hermanni
Am 24. Januar 2015 trafen sich die Mitglieder der Schützengesellschaft Rethen zu Ihrer Jahreshauptversammlung. Neben den Neu- wahlen des turnusmäßig zu wählenden halben Vorstands standen auch wieder einige Ehrungen auf der Agenda.
Zuerst jedoch begrüßte der erste Vorsitzende Werner Borsum die Ehrengäste aus Rat und Verwaltung sowie Feuerwehr, unter Ihnen zum ersten Mal der neue Bürgermeister der Stadt Laatzen Jürgen Köhne mit seiner Partnerin. In seinem Jahresbericht umriss der 1. Vorsitzende noch einmal das zurückliegende Jahr und konnte von vielen guten Schießergebnissen berichten. Insbesondere die Pistolenschützin Brigitte Meier war nun schon zum 4. Mal Teilnehmerin bei der Deutschen Meisterschaft und konnte dort wieder einen guten Platz belegen. Ebenso gelang es der 1. Mannschaft der Luftgewehrschützen nicht nur ihren guten Platz in der Bezirksliga zu behaupten, sondern sie kämpfen aktuell gerade um den Einzug in die nächst höhere Klasse der Landesliga – die Chancen stehen gut, da derzeit der 1. Platz in der Gruppe eingenommen wird.
Entgegen dem derzeitigen allgegenwärtigen Trend zum Mitgliederschwund konnte die Schützen- gesellschaft Rethen ihre Zahlen stabil halten, derzeit sind 201 Mitglieder im Verein, davon allein 22 Jugendliche, die auch alle aktive Schützen sind. Der Jugendleitung um Jürgen Paduch gilt wieder ein besonderer Dank für diese anspruchsvolle Aufgabe! Wer hier gern bei der Jugendarbeit unterstützen möchte ist den Schützen herzlich willkommen!
Für 50 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund ehrt der 1. Vorsitzende die Schützen: Wolfgang Hampel, Werner Hampel, Dieter Hampel, Wolfgang Gutekunst und Jörg Rückert.
Für 40 Jahre wurden Ramona Hampel, Reinhard von Herrmani und Marc Fahrenkohl geehrt.
Birgit Maier, Wilfried Wongel, Olaf Buschendorf sowie Hans und Inge Fehlhauer sind bereits 25 Jahre im Deutschen Schützenbund und im Verein.
Die zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder – allen voran der 1. Vorsitzende – wurden einstimmig wieder gewählt. Neu im Vorstand ist Christiane Musch, die ab sofort stellvertretende Jugendleiterin ist.
Werner Borsum ehrt an diesem Abend besonders Inge Taubert, die Damenbeauftragte ist und bereits seit 45 Jahren Vorstandsarbeit macht für ihr Engagement. Sieglinde Meyerhoff ist bereits seit 15 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, Andreas Elligsen wirkt seit 10 Jahren im Vorstand der Sportwarte mit und ist dort der Stellvertreter des Sportleiters Wolfgang Hampel.
Auch der Bürgermeister Jürgen Köhne würdigt besonders das Ehrenamt, ohne das die Vereine ihre wichtige Aufgabe in der Gesellschaft nicht ausüben könnten.
Im Anschluss ist der Abend noch bei einem gemeinsamen Abendessen gemütlich ausgeklungen.